Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Marketing
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren
Header

Andreas Scheuer: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Verkehrsminister

Andreas Scheuer: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Verkehrsminister

Andreas Scheuer: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Verkehrsminister wegen Pkw-Maut

Die Pkw-Maut war ein Debakel – und ein Lieblingsprojekt von Andreas Scheuer und seiner CSU. Nun hat es nach SPIEGEL-Informationen ein strafrechtliches Nachspiel für den Ex-Verkehrsminister. Der Anfangsverdacht: uneidliche Falschaussage.

12 Euro waren schon beschlossen

12 Euro waren schon beschlossen

12 Euro waren schon beschlossen – Jetzt eskaliert der Streit um den „Staatslohn“

Boris Becker in London zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt

Boris Becker in London zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt

Boris Becker in London zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt

Der ehemalige Tennisstar Boris Becker ist wegen seiner Insolvenzstraftaten zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das entschied ein Gericht in London am Freitag.

EU-Kommission wirft Apple Verstoß gegen Wettbewerbsvorschriften vor

EU-Kommission wirft Apple Verstoß gegen Wettbewerbsvorschriften vor

EU-Kommission wirft Apple Verstoß gegen Wettbewerbsvorschriften vor

Der US-Konzern Apple verstößt nach vorläufigen Ermittlungen der EU-Kommission gegen europäische Wettbewerbsvorschriften. Dem Unternehmen werde vorgeworfen, den Zugang zu einer Standardtechnologie für kontaktlose Zahlungen mit mobilen Geräten zu beschränken und damit den Wettbewerb im Bereich der mobilen Geldbörsen zugunsten seiner eigenen Lösung Apple Pay einzuschränken, teilte die Behörde am Montag in Brüssel mit.

Ursula von der Leyen

Ursula von der Leyen

Die EU bestraft Ungarn: Kommissionspräsidentin von der Leyen hat ein Rechtsstaatsverfahren gegen das Mitgliedsland gestartet. Damit drohen der Regierung von Premier Orbán empfindliche Finanzausfälle

Geringverdiener erhalten Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro

Geringverdiener erhalten Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro

Die Bundesregierung hat die Höhe der Zahlung in ihrem neuen Gesetzentwurf verdoppelt. Profitieren sollen alle Empfänger von Sozialleistungen.

Guten Morgen, Gast
Nachrichten
    • Ihr möchtet Werbung bei uns machen?
      Mo, 27.09.2021 16:42

    weiter

    • Die Streams von MusikSound-Hitradio
      Mo, 27.09.2021 16:26

    weiter

Wunschbox
Modi Online
Sendeplan Vorschau
Shoutbox
Team Ticker
DJ-Wutti Bewerbung Peter Siggi
Gespielte Lieder
Online
Geburtstagsbox
Counter